|
Liebe artrmx Freundinnen und Freunde,
vor der kurzen Sommerpause unseres Jahresprogramms gibt es die Möglichkeit noch ein wenig Kunst zu erleben.
Bis zum 26. Juni ist die Ausstellung Autopoiesis – unit unbounded #22 des Berliner Künstlers Markus Butkereit bei uns im Atelierzentrum Ehrenfeld zu sehen.
Mit der Finissage zur Ausstellung Rückbau Deutsche Welle am 01. und 02. Juli verabschieden wir uns in den Sommer und sind dann ab September wieder mit unserem Ausstellungsprogramm im Atelierzentrum Ehrenfeld zurück.
Über den Sommer hinweg gibt es natürlich weiterhin unsere beliebten Stadtteilführungen zum Thema Urbane Kunst in Köln im Angebot.
Wir freuen uns über Euren Besuch!

© Markus Butkereit
Autopoiesis – unit unbounded #22
Installation
Der Berliner Künstler Markus Butkereit visualisiert in seiner Rauminstallation einen sich stets wiederholenden Prozess der Verteilung, Trennung und Vereinigung von Materie, der als sinnliche und räumliche Simulationen erfahrbar wird. Digitale Aufzeichnungen von wehendem Staub verweisen poetisch auf den Auflösungsprozess und die Verbindungen der Menschen und ihrer Umwelt.
ATELIERZENTRUM EHRENFELD // ARTRMX e.V. // www.artrmx.com
Hospeltstraße 69,
50825 Köln
Ausstellung: 11.06.-26.06.2022
Öffnungszeiten: Do-So 16:00-20:00 Uhr
Die Ausstellung Autopoiesis – unit unbounded #22 wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln und der Bezirksvertretung Köln-Ehrenfeld. artrmx e.V. dankt allen Förderer:innen für die Unterstützung.

© Dmitry Zakharov, Jan Glisman
Ausstellung und Finissage Rückbau Deutsche Welle
Multimediale Installation Deutschlandfunk Kammermusiksaal mit den Künstlern Dmitry Zakharov, Jiyun Park und Jan Glisman
Vom 27. April bis zum 2. Juli 2022 präsentiert Jan Glisman gemeinsam mit dem Kunstverein artrmx e.V. und dem Deutschlandradio das Langzeitprojekt Rückbau Deutsche Welle in einer Ausstellung im Funkhaus des Deutschlandradio in Köln. Mit einer multimedialen Installation, die Jan Glisman in Kooperation mit dem Medienkünstler Dmitry Zakharov und der Klangkünstlerin Jiyun Park realisiert, wird nach vierjähriger Projektlaufzeit am 01. und 02. Juli ab 17:00 Uhr im Deutschlandfunk Kammermusiksaal Köln die Finissage gefeiert. Es ist das erste mal, das die Türen des Kammermusiksaals für eine Kunstausstellung geöffnet werden.
DEUTSCHLANDRADIO - FUNKHAUS KÖLN
Raderberggürtel 40, 50968 Köln
Ausstellung: 28.04.-02.07.2022
Finissage: 01. und 02. Juli 2022
Die Ausstellung Rückbau Deutsche Welle wird gefördert vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) und der Bezirksvertretung Rodenkirchen. Sie wird darüber hinaus unterstützt von Deutschlandradio, DIE WOHNKOMPANIE NRW GmbH und der Firma BST Becker Sanierungstechnik GmbH.

© Robert Winter
CityLeaks Street Art Touren
Auf den CityLeaks Touren erkunden wir mit Euch die ganze Vielfalt an Urban Art, Graffiti und kreativen Interventionen auf den Straßen Kölns. Unsere Touren lassen Euch vertraute Veedel mit ganz anderen Augen sehen! Die Einnahmen der Touren fließen in die Umsetzung des kommenden CityLeaks Urban Art Festivals. Mit Eurer Teilnahme unterstützt Ihr mithin nachhaltig das Festival und die Kunst in der Stadt.
Hier findet Ihr unsere aktuellen Termine!
|
|